Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Wissenserhalt durch systematische Weiterbildung

Facility Management: Outplacement » Outplacement » Glossar » Ausbildung / Weiterbildung

Ausbildung / Weiterbildung im Kontext von Outplacement im Facility Management

Ausbildung / Weiterbildung im Kontext von Outplacement im Facility Management

Outplacement im Facility Management bezeichnet strukturierte Maßnahmen zur beruflichen Neuorientierung von Mitarbeitenden, deren Beschäftigung endet. Dies kann im Rahmen von Umstrukturierungen, Standortschließungen oder strategischen Anpassungen erfolgen. Ziel ist es, ausscheidenden Mitarbeitenden Unterstützung in der Phase des Übergangs zu bieten und gleichzeitig betriebliche Veränderungen professionell zu begleiten. Wir binden Weiterbildungsangebote zur beruflichen Neuorientierung in unsere Personalstrategie ein. Outplacement-relevante Qualifizierungen umfassen sowohl individuelle Maßnahmen wie Bewerbungstraining, Kompetenzanalyse und Karriereplanung als auch übergreifende Themen wie Arbeitsmarktorientierung, digitale Profilbildung und rechtliche Rahmenbedingungen. Neben klassischen Einzelberatungen gewinnen auch Gruppenformate, digitale Lernmodule und Coaching-Sessions an Bedeutung. Dabei werden sowohl fachliche als auch überfachliche Kompetenzen adressiert – beispielsweise Kommunikation, Selbstmanagement oder Digitalisierung.

Outplacement im Facility Management professionell gestalten

Nachfolgend sind Anbieter gelistet, die spezialisierte Programme im Bereich Outplacement, berufliche Neuorientierung und Karriereberatung anbieten:

Anbieter / Institution

Angebot

Link

Rundstedt & Partner

Outplacement-Beratung, Karriere-Workshops, Coaching

www.rundstedt.de

Von Rohr & Associates

Programme zur beruflichen Neuorientierung und Standortwechsel

www.vonrohr.ch

IHK Akademien (regional)

Weiterbildungen zu Bewerbung, Profilbildung, Arbeitsmarktzugang

www.ihk-weiterbildung.de

ZAROF GmbH

Trainings zu beruflicher Veränderung, Kommunikation, Neuorientierung

www.zarof-gmbh.de

Profiling Institut

Potenzialanalysen, Karriereplanung, Outplacement-Coaching

www.profiling-institut.de

Inhalte typischer Schulungen:

  • Strategien zur beruflichen Neuorientierung

  • Kompetenzanalyse und Profildefinition

  • Bewerbungstraining und Vorstellungsgespräche

  • Nutzung von Business-Netzwerken (z. B. LinkedIn, Xing)

  • Selbstpräsentation und Positionierung im Arbeitsmarkt

  • Arbeitsrechtliche Grundlagen bei Trennungssituationen

  • Psychologische Aspekte des Arbeitsplatzverlusts

Bedeutung für Unternehmen und Mitarbeitende

Ein strukturierter Umgang mit Trennungssituationen unterstützt sowohl betriebliche Transformationsprozesse als auch individuelle Übergänge. Durch gezielte Outplacement-Weiterbildungen schaffen wir faire Rahmenbedingungen, reduzieren Unsicherheiten und fördern berufliche Perspektiven außerhalb des Unternehmens. Dokumentierte Maßnahmen stärken zudem die Außenwirkung, sichern soziale Verantwortung ab und unterstützen die Zusammenarbeit mit Betriebsräten und Fachabteilungen.